Schömsala
- zum Ablauf von Schömsala
- Wann findet Schömsala statt?
- Was ist das Stadtfest in Schömsala?
- Wie kann ich als Elternteil mein Kind in Schömsala besuchen?
- Mein Kind ist abends komplett fix und fertig, was habt ihr mit ihr/ihm gemacht?
- Für Betreuer*innen und solche, die es werden wollen
- Was erwartet mich als Betreuer*in in Schömsala?
- Wie kann ich Betreuer*in in Schömsala werden?
- Wie kann ich mich für einen bestimmten Betrieb anmelden?
- Ich möchte Betreuer*in werden, kann aber nur vormittags oder an manchen Tagen unterstützen. Geht das trotzdem?
- Wie wird mein Kind versorgt, während ich bei Schömsala mithelfe?
- Wie bekomme ich meinen Mitarbeitendenausweis?
- Wie alt dürfen die teilnehmenden Kinder sein?
- Mein Kind ist zu alt / zu jung für Schömsala. Kann es trotzdem teilnehmen?
- Wo finde ich die Teilnahme- und Datenschutzbedingungen?
zum Ablauf von Schömsala
Alles Wichtige für den Ablauf während Schömsala
Wann findet Schömsala statt?
Montag, 04. August bis Freitag, 08. August 2025
- 09:30 Uhr: Einlass der Kinder
- 16:00 Uhr: Schließung der Betriebe
- 16:30 Uhr: Bürgerversammlung und Ende
Samstag, 9. August 2025
- 09.30 Uhr: Einlass der Kinder
- ab 14:00 Uhr: Stadtfest mit Eltern
- 16:00 Uhr: Ende von Schömsala
Was ist das Stadtfest in Schömsala?
Das Stadtfest ist das Highlight im Schömsala-Kalender. Es ist der Tag, an dem die Mini-Stadt in vollem Glanz erstrahlt und sich in eine bunte Festmeile verwandelt. Die Stadt ist gefüllt mit Lachen, Musik, Leckereien und jeder Menge Unterhaltung.
Warum solltest du dabei sein?
-
Feiern wie die Großen: Beim Stadtfest von Schömsala dürfen die kleinen Stadtbewohner*innen endlich so richtig feiern, wie die Großen es tun. Die Mini-Stadt zeigt, dass sie nicht nur arbeiten, sondern auch feste feiern kann.
-
Live-Musik und Entertainment: Die Bühne wird zum Hotspot für Talente aus Schömsala. Von Mini-Rockbands über Nachwuchs-Zauberer bis hin zu kleinen Tanzgruppen – das Stadtfest bietet eine beeindruckende Show.
-
Kulinarische Köstlichkeiten: Schlemmen wie ein echter Stadtbewohner! Die kleinen Restaurants und Imbissstände bieten eine kulinarische Vielfalt, die selbst Feinschmecker beeindrucken wird. Ob Pizza, Cupcakes oder kleine Leckereien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
-
Gemeinschaft erleben: Das Stadtfest schweißt die Mini-Gemeinschaft von Schömsala noch enger zusammen. Es ist die perfekte Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und alte zu vertiefen.
Wann und wo?
Das Stadtfest von Schömsala findet immer am Samstag ab 14 Uhr statt. Also markiere dir das Datum im Kalender und sei dabei, wenn Schömsala in Feststimmung versetzt wird!
Wie kann ich als Elternteil mein Kind in Schömsala besuchen?
Wir wissen, dass die Neugier auf das, was eure kleinen Stadtabenteurer*innen in Schömsala erleben, genauso groß ist wie die der Kinder selbst! Deshalb freuen wir uns, dir die Möglichkeit zu bieten, deine Sprösslinge in Aktion zu sehen – allerdings mit einem besonderen Twist.
Der Elterngarten-Express – Nur für mutige Entdecker!
Der Besuch in Schömsala ist ausschließlich über unsere spezielle Bustour im Elterngarten möglich. Steig ein und begib euch auf eine abenteuerliche Reise, die dich direkt zu den Toren der Mini-Stadt führt. Hier ein paar Informationen, die du im Voraus wissen solltest:
1. Exklusiver Einblick: Die Bustour im Elterngarten gewährt dir einen exklusiven Einblick in die Welt, die deine Kinder während ihres Aufenthalts in Schömsala erleben. Du wirst Zeuge der kleinen Berufe, politischen Aktivitäten und spannenden Abenteuer, die deine Kinder mit so viel Begeisterung durchleben.
2. Einzige Besuchsmöglichkeit: Bitte beachte, dass die Bustour im Elterngarten die einzige Möglichkeit ist, während der Woche deine Kinder in Schömsala zu besuchen. Der Zutritt zur Stadt ist für Eltern aus organisatorischen Gründen sonst nicht gestattet.
3. Täglich ab 14 Uhr verfügbar: Die Bustour im Elterngarten wird täglich ab 14 Uhr angeboten. Plane eure Reise rechtzeitig ein und erlebt die Magie von Schömsala hautnah!
4. Erinnerungen schaffen: Dein Besuch wird nicht nur für die Kinder unvergesslich sein, sondern auch für dich. Schöpfe Inspiration aus den Abenteuern deiner Kleinen, teile ihre Freude und erlebt einen Tag, der eure Bindung nur noch stärker machen wird.
Bereit für die abenteuerliche Bustour im Elterngarten? Sichere dir einen Platz auf dieser einzigartigen Reise durch Schömsala direkt im Elterngarten!
Mein Kind ist abends komplett fix und fertig, was habt ihr mit ihr/ihm gemacht?
Wir haben uns auf die Suche gemacht und es gibt mehrere wissenschaftlich nicht bestätigte, aber höchst unterhaltsame Theorien dazu!
-
Berufsolympiade im Mini-Format: Stell dir vor, dein 10-jähriges Kind hat den ganzen Tag als Bürgermeister jongliert, im Krankenhaus gearbeitet und ein eigenes Unternehmen geleitet. Kein Wunder, dass es abends erschöpft ist!
-
Geldmanagement-Stress: Die Budgets müssen gehalten werden! Zwischen dem Kauf von Spielzeugen, dem Essen in der Mini-Pizzeria und dem Ticket für das Kino müssen die Kinder entscheiden, wie sie ihr hart verdientes Geld ausgeben. Das kann ganz schön anstrengend sein!
-
Adrenalin geladenes Feuerwehrabenteuer: Stell dir vor, deine Sprösslinge wurden plötzlich zu kleinen Feuerwehrhelden in Schömsala! Ein aufregender Feuerwehreinsatz, bei dem sie mit Wasserspritzen und strategischem Denken ein "brennendes" Gebüsch gerettet haben, kann durchaus für ein gehöriges Maß an Erschöpfung sorgen. Schließlich benötigt jeder mutige Feuerwehrmann oder jede mutige Feuerwehrfrau nach einem heldenhaften Einsatz eine wohlverdiente Ruhepause!
Natürlich sind diese Theorien reine Spekulation, aber eins ist sicher: Ein Tag in Schömsala ist nicht nur lehrreich, sondern auch extrem actiongeladen und spaßig. Kein Wunder also, dass eure kleinen Stadtbewohner*innen abends komplett erschöpft ins Bett fallen!
Für Betreuer*innen und solche, die es werden wollen
Was erwartet mich als Betreuer*in in Schömsala?
Wie kann ich Betreuer*in in Schömsala werden?
Wie kann ich mich für einen bestimmten Betrieb anmelden?
Vorab kannst du dich nicht für einen bestimmten Betrieb anmelden, aber keine Sorge! Beim Mitarbeiter-Infoabend, an dem auch alle wichtigen Infos und Termine bekannt gegeben werden, werden die Betriebe gemeinsam verteilt. Dort kannst du deine Wünsche äußern und dich mit den anderen absprechen.
Damit alles flexibel bleibt, gibt es keine festen Reservierungen und auch keinen Anspruch auf einen bestimmten Betrieb. Wir tun aber unser Bestes, dass möglichst jeder in seinem Wunschbetrieb landet. Es bleibt also spannend, wo du am Ende mithelfen wirst – und keine Angst, am Ende findet jeder eine tolle Aufgabe, die Spaß macht!
Ich möchte Betreuer*in werden, kann aber nur vormittags oder an manchen Tagen unterstützen. Geht das trotzdem?
Wie wird mein Kind versorgt, während ich bei Schömsala mithelfe?
Gute Neuigkeiten – dein Kind darf an Schömsala teilnehmen und das sogar vergünstigt, mit einem garantierten Platz bei der Anmeldung!
Wie werden die Kinder von Betreuern versorgt?
Wir verstehen, dass die Arbeit als Betreuer in Schömsala nicht nur eine Verantwortung für die Betreuer, sondern auch eine familiäre Entscheidung ist. Deshalb haben wir beschlossen, dass auch eure eigenen Kinder die Möglichkeit haben, an diesem einzigartigen Erlebnis teilzunehmen – und das mit besonderen Vorteilen:
-
Teilnahme an allen Aktivitäten: Eure Kinder haben die Gelegenheit, sich in die spannenden Aktivitäten von Schömsala zu stürzen. Ob sie nun einen Mini-Beruf ausüben, an politischen Wahlen teilnehmen oder bei den aufregenden Stadtfest-Feierlichkeiten mitmachen wollen – sie sind wie alle anderen Kinder herzlich willkommen!
-
Garantierter Platz bei der Anmeldung: Damit eure Kinder ihr Schömsala-Abenteuer sicher planen können, sichern wir ihnen bei der Anmeldung einen garantierten Platz zu. So steht einem unvergesslichen Aufenthalt nichts im Weg!
-
Integration in die Mini-Gemeinschaft: Eure Kinder werden Teil der Mini-Gemeinschaft von Schömsala und haben die Chance, Freundschaften mit den anderen kleinen Stadtbewohner*innen zu schließen. Das schafft nicht nur für euch als Betreuer ein noch stärkeres Band zur Schömsala-Gemeinschaft, sondern bietet auch euren Kindern eine einzigartige soziale Erfahrung.
-
Praktisch für Betreuer: Während eure Kinder den ganzen Tag versorgt und bestens betreut sind, könnt ihr euch voll und ganz auf eure Betreuer-Rolle konzentrieren und die Magie von Schömsala gemeinsam mit der gesamten Familie erleben!
Für andere Kinder gilt das festgelegte Kontingent zum festgelegten Preis. Melde dich als Betreuer*in an und lass auch deine Kinder die Magie von Schömsala erleben!
Wie bekomme ich meinen Mitarbeitendenausweis?
Das Foto für den Ausweis solltest du bereits in digitaler Form parat haben.
Wir haben extra für Schömsala ein ganz neues Ticketportal geschaffen, über das du auch deinen Mitarbeitendenausweis bestellen kannst.
Der Mitarbeitendenausweis ist erst durch einen Gutscheincode sichtbar. Im Shop kannst du dafür ganz unten auf der Seite einen Gutscheincode eingeben.
Der Gutscheincode sowie der Link zum Portal wurde separat per E-Mail an alle Mitarbeitende verschickt. Bitte gib diesen Code nicht einfach so weiter.
Danach wird dir der Ausweis als Produkt angezeigt, und du kannst ihn in den Warenkorb legen.
Jetzt kannst du den Warenkorb abschließen. Solltest du ein Schömsala-T-Shirt benötigen, wähle dieses bitte als Zusatzprodukt aus und gib deine T-Shirt-Größe an.
Beim Abschluss des Warenkorbs wirst du noch nach verschiedenen Informationen gefragt, wie bspw. nach deinem Namen, deinem Geburtsdatum und deinem Betrieb. Diese Informationen werden nachher auf deinem Mitarbeitendenausweis ausgegeben. Auch das Foto kannst du jetzt hochladen. Der Vorgang leitet dich durch alle notwendigen Schritte einfach durch.
Abschließend kannst du die Bestellung noch einmal prüfen und dann absenden.
Bestellprüfung
Die Bestellung wird anschließend durch das Orga-Team geprüft und bestätigt. Wir wollen natürlich sicherstellen, dass nur Betreuer*innen auch einen Ausweis erhalten. Das ist ein manueller Prozess bei uns der auch mal etwas dauern kann, wir bitten dich daher um Geduld.
Bei der Mitarbeiterschulung abholen
Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, erhältst du eine E-Mail. Deinen Ausweis erhältst du von uns bei unserer Mitarbeiterveranstaltung direkt vor Schömsala.
Bitte schneide Mitarbeitendenausweis dann entlang der durchgezogenen Linie aus und knicke ihn (nicht schneiden!) entlang der gestrichelten Linie. Der Ausweis wird während Schömsala durch das Rathaus laminiert. Auf dem Ausdruck ist auch dein Namensschildchen schon enthalten, das du ausschneiden und dann zu Schömsala mitbringen kannst.
Etwas funktioniert nicht 😔
Sollte etwas nicht funktionieren (du kommst nicht weiter, hast noch Fragen oder etwas ganz anderes), kannst du uns natürlich immer eine E-Mail an mitarbeiter@juki-schoemberg.de mit deiner Bestellnummer schicken. Das Orga-Team kann dir auf jeden Fall weiterhelfen.
Wie alt dürfen die teilnehmenden Kinder sein?
Schömsala richtet sich an Kinder und Jugendliche, die am 04. August 2025, also dem ersten Tag von Schömsala, mindestens 7 Jahre und jünger als 14 Jahre alt sind.
Mein Kind ist zu alt / zu jung für Schömsala. Kann es trotzdem teilnehmen?
Die Entscheidung, dass die Altersspanne für die Teilnehmer*innen zwischen mindestens 7 Jahren und jünger als 14 Jahren am ersten Tag von Schömsala liegen sollte, basiert auf unserer langjährigen Erfahrung und den zugrunde liegenden Prinzipien der Kinderspielstadt.
Schömsala ist mehr als nur ein Spielplatz. Es ist eine Mini-Stadt, in der Kinder spielerisch Einblicke in die Bereiche Politik, Wirtschaft, Soziales und Kultur gewinnen können. Das Konzept des "learning by doing" ermöglicht es den Kindern, nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch verschiedene Berufe und gesellschaftliche Strukturen zu erleben.
Die Altersspanne zwischen 7 und 13 Jahren am ersten Tag von Schömsala wurde sorgfältig gewählt, um sicherzustellen, dass die Kinder die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Spielstadt angemessen verstehen können. Jüngere Kinder könnten Schwierigkeiten haben, die Komplexität der Aktivitäten zu erfassen, während ältere Kinder möglicherweise bereits außerhalb des idealen Lernfensters für diese Erfahrungen liegen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder in diesem Altersbereich am besten von den Aktivitäten in Schömsala profitieren und mit großem Engagement dabei sind. Die Möglichkeit, realistische Berufe auszuüben und den Wert ihrer Arbeit durch den Erwerb und Einsatz von "echtem" Geld zu verstehen, fördert nicht nur ihre kognitiven Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein.
Wo finde ich die Teilnahme- und Datenschutzbedingungen?
Die Teilnahme- und Datenschutzbedingungen findest du auf unserer Webseite. Alle wichtigen Informationen zu deiner Teilnahme an unseren Veranstaltungen und zur Sicherheit deiner Daten sind dort ausführlich aufgeführt.
Einfach hier: https://juki-schoemberg.de/teilnahmebedingungen-schoemsala/ klicken, um direkt zu den Bedingungen zu gelangen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und Datenschutz, daher stehen dir sämtliche Informationen jederzeit zur Verfügung.
Falls du weitere Fragen oder Anliegen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um zu helfen!